Hase Kaminöfen: Ist das Heizen mit Holz noch zeitgemäß?

In den letzten zwei Jahren haben sich immer mehr Menschen einen Kaminofen zugelegt. Die Nachfrage ist so groß, dass einige bekannte Hersteller lange Wartezeiten haben. Aber ist Holz als Brennstoff noch zeitgemäß, wenn man an die aktuellen Debatten über Feinstaub und CO2 denkt?

Trier, Juni 2023. Damit das Feuer sauber brennt, sind der Kaminofen und der Schornstein entscheidend. Außerdem muss das Holz gut getrocknet sein und der Ofen richtig bedient werden. Früher hat man das nicht immer beachtet: Im schlimmsten Fall hat man sogar Kohlebriketts benutzt, die in nasses Zeitungspapier eingewickelt waren, um die Glut über Nacht zu erhalten. Diese haben dann nur geglüht und die Umwelt stark belastet. Heute verwendet man statt Kohle trockenes Holzscheite und seit 2010 gelten für Kaminöfen verbindliche Grenzwerte für Emissionen durch die 1. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung. Ältere Öfen müssen seitdem entweder mit Filtern nachgerüstet oder außer Betrieb genommen werden, wenn sie die Grenzwerte nicht erfüllen.

Das saubere Feuer

Seit mehr als 40 Jahren stellt die Kaminofen-Manufaktur Hase Kaminöfen her, die sehr sauber brennen. Im eigenen Brennlabor erarbeiten bei Hase Brenntechniker die besten Bedingungen für ein Feuer mit wenig Feinstaub. Ein wichtiger Fortschritt in der Entwicklung ist die automatische Regelung der Verbrennungsluft durch einen Microcontroller (Hase iQ-Technologie). So kann das Feuer mit schönen Flammen brennen und die Schadstoffe im Abgas auf ein sehr niedriges Niveau senken. Wer dazu noch trockenes Holz aus der Region verwendet, tut etwas Gutes für das Klima.

Fazit:

Mit einem Kaminofen zu heizen ist modern und wird auch in Zukunft nicht verboten. Wer einen älteren Ofen hat, kann in den Herstellerangaben nachschauen, ob die aktuellen Grenzwerte erfüllt werden. Wenn nicht, muss man abwägen, ob sich eine Nachrüstung mit Filtern finanziell lohnt oder ob ein Wechsel zu einem neueren Gerät besser ist.

LIMA iQ

Hase Lima IQ schwarz Meteorit

LIMA iQ von Hase ist vollflächig mit hochwertiger handgearbeiteter Keramik verkleidet. Die Oberfläche kann glatt oder in Ringtextur in verschiedenen Farbtönen gewählt werden. Alternativ wird eine Ausführung in Speckstein angeboten. Der zylindrische Ofenkörper lässt sich drehen. So hat man stets das Flammen-spiel im Blick. Mit intelligenter Software und automatischer Luftregelung schafft die iQ-Technologie die perfekten Bedingungen für eine schadstoff-arme Verbrennung. Als Ausführung mit Katalysator trägt LIMA iQ+ das Umweltzeichen „Blauer Engel“.

Mehr Informationen finden Sie hier.

SilA iQ

Hase beweist mit SILA IQ nicht nur die Schönheit einer herausragenden Feuerpräsentation: Mit intelligenter Software und automatischer Luftregelung schafft die iQ-Technologie die perfekten Bedingungen für eine schadstoffarme Verbrennung.

Mehr Informationen zum Sila IQ finden Sie hier.

hase kaminofen sila stahl

SilA Plus iQ

hase kaminofenbau sila plus IQ

Der Kaminofen SILA PLUS iQ überzeugt optisch durch seine schlanke, hohe Erscheinung. Integriert ist ein Wärmspeicher aus Magnetit. So strahlt dieser Kaminofen von Hase länger angenehme Wärme ab. Mit intelligenter Software und automatischer Luftregelung schafft die iQ-Technologie die perfekten Bedingungen für eine schadstoffarme Verbrennung.

Mehr Informationen zum Sila Plus IQ finden Sie hier.

SilA Plus iQ

LHASA IQ der Manufaktur Hase aus Trier: Design trifft Innovation. Der formal streng und großzügig gestaltete Ofenkörper präsentiert das Flammenbild mittels Über-Eck-Verglasung aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit intelligenter Software und automatischer Luftregelung schafft die iQ-Technologie die perfekten Bedingungen für eine schadstoffarme Verbrennung.

Mehr Informationen zum Lhasa IQ finden Sie hier.

Patna iQ

Kaminofen Scheinfurt

PATNA iQ von Hase ist ein repräsentativer Kaminofen, der die Begeisterung für ein schönes Feuer nie müde werden lässt und sich durch vielfältige Keramiken oder Speckstein selbstbewusst ins das Ambiente einfügt. Mit intelligenter Software und automatischer Luftregelung schafft die iQ-Technologie die perfekten Bedingungen für eine schadstoffarme Verbrennung.

Mehr Informationen zum Patna IQ finden Sie hier.

Hase: 100 Prozent „made in Germany“

Hase produziert alle Produkte zu 100 Prozent in Deutschland. Der Familienbetrieb setzt auf regionale Herstellung in Trier, handwerkliche Qualität und nachhaltigen Einsatz von Rohstoffen. Die Brenntechnik wird für jeden Ofentyp individuell entwickelt, um Emissionen so niedrig wie möglich zu halten. Mit der elektronischen Luftregelung Hase iQ hat das Unternehmen einen richtungsweisenden Schritt für die Zukunft des Feuers gemacht. Kaminöfen mit iQ±Technologie können das Umweltzeichen „Blauer Engel“ führen. Kaminöfen von Hase können im Design an die Einrichtung angeglichen werden, sie sind gründlich geprüft und nur im Fachhandel zu haben.

Eine Übersicht aller verfügbaren Hase Kaminofen Modelle finden Sie hier.

Andere Beiträge

Kamin

Kaminofen Grenzwerte ab 2025

Die Anforderungen an Kaminöfen in Deutschland werden ab dem Jahr 2025 nochmals verschärft. Während schon in den letzten Jahren strengere Richtlinien in Kraft getreten sind, steht nun eine neue Stufe an. Diese betrifft vor allem Grenzwerte für Feinstaub-Emissionen sowie die Nachrüstpflicht für ältere Öfen. Daher stellt sich für uns alle die Frage: Welche Kaminöfen sind ab 2025 erlaubt?

Weiterlesen »
Sonnenuntergang im Segelhafen.

Lieber Besucher,

auch dieses Jahr bilden wir uns wieder weiter und gönnen uns eine kleine Auszeit.
Daher ist das Feuerhaus in folgendem Zeitraum geschlossen:

04.06.2025 bis 24.06.2025

Ab Mittwoch, den 25.06.2024 sind wir wieder für Sie erreichbar.

Natürlich können Sie uns auch in dieser Zeit gerne via Mail oder Telefon kontaktieren!
Oder stöbern Sie schon mal vorab auf unserer Webseite.

Unsere Öffnungszeiten:

  • Mo Ruhetag
  • Di auf Anfrage
  • Mi - Fr 12:00 - 18:30 Uhr
  • Sa 10:00 - 14:00 Uhr